
04 Jun ÖL-Teelicht
Ökologisches & regionales Kerzenlicht strahlt in handwerklich angefertigter Hülle
Für uns geht ein kleines Träumchen in Erfüllung. Seit vielen Jahren erforschen wir die Möglichkeiten für ein möglichst nachhaltiges Kerzenlicht. Erdölbasierende Paraffinkerzen vs. Palmöl- oder Stearinkerzen vs. Bienenwachskerzen vs. Biomassekerzen… In unseren Köpfen haben wir die vielen Vor- und Nachteile immer wieder antreten lassen. Da uns alle diese Möglichkeiten nicht so richtig zufriedengestellt haben (da nicht umweltfreundlich genug), haben wir motiviert an einer verbesserten Form getüftelt – mit Erfolg!

So haben wir unser ÖL-Teelicht nach einem altem, bewertem Prinzip entwickelt.
Angefertigt wird es von einem seit drei Generationen weitergegebenen Handwerksbetrieb in Sachsen, in einem spanfreien Verfahren des Metalldrückens.
Nach diesen vielen Entwicklungsmonaten sind wir soooo froh, dass unser Kerzenlicht nun durch einen pflanzlichen Rohstoff leuchtet, der nach ökologischen Richtlinien angebaut wird und in Fahrradentfernung zu unserer Ölmühle wächst!!
Die Befüllung ist mit allen flüssigen Pflanzenölen möglich. Eine Füllung (20 ml) mit „unserem“ Bio-Rapsöl hält für rund drei Stunden. Der mitgegebene Docht ist aus handgekordeltem Bio-Leinen und hält ca. 100 Stunden.


Ihr könnt aus allen saugfähigen Materialien ein Lichtgarn kordeln, flechten oder einfach einen Streifen aus einem alten Shirt schneiden.
Und jetzt kommt´s, festhaaaalten, wie geil ist das denn?! Je nach Saison & Laune könnt ihr euer Öl mit den passenden Kräutern wie Beifuss, Wachholder, Salbei, … ansetzen oder ein ätherisches Öl dazugeben. So bringt ihr neben dem Licht auch noch den Duft der Jahreszeit in euren Raum.
Yuchai und Yucheee, beim Zapftag der Ölmühle Leipzig (jeden 1. Freitag im Monat, 14–18 Uhr) könnt ihr euch das ÖL-Teelicht ansehen und kaufen. Weitere Verkaufsorte werden folgen.
Möge das Licht leuchten.
Keine Kommentare